IT-Verfahren
Die nachstehende Übersicht enthält die wichtigsten IT-Verfahren, die bei den Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten des Landes Sachsen-Anhalt im Einsatz sind. Nach Anklicken des Projektnamens erhalten Sie nähere Informationen zu dem jeweiligen IT-Verfahren.
| Projektname | Gegenstand des IT-Verfahrens | 
| Automatisierte Abwicklung von Verwaltungs- und Vollzugsaufgaben in den Justizvollzugsanstalten | |
| Elektronisches Mahnverfahren | |
| Umfassende Automationsunterstützung im Geschäftsbetrieb der Amtsgerichte (Zivilprozess-, Zwangsvollstreckungs-, Familien-, Nachlass-, Vormundschafts-, Betreuungs- und Strafsachen), der Landgerichte und des Oberlandesgerichts | |
| Umfassende Automationsunterstützung im Geschäftsbetrieb der Gerichte der Arbeits-, Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit | |
| Programmsystem zur Bearbeitung der Insolvenzverfahren | |
| Elektronische Haushaltsmittelbewirtschaftung | |
| Kosten- und Leistungsrechnung bei den Gerichten und Justizbehörden | |
| Elektronisches Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister | |
| Elektronisches Grundbuch | |
| Automationsunterstützung im Geschäftsbereich der Staatsanwaltschaften | 





 
                
 
                    
                         
										