Sozialer Dienst der Justiz
Corona-Virus

Die Corona-Pandemie stellt auch Sachsen-Anhalts Justiz vor große Herausforderungen.
Oberstes Ziel in allen gesellschaftlichen Bereichen ist es, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Das bedeutet für die Zeit der Pandemie auch für den Publikumsverkehr und den Umgang mit Probandinnen und Probanden bei den Dienststellen des Sozialen Dienstes der Justiz deutliche Einschränkungen.
Allgemeines
Der Soziale Dienst der Justiz ist im Rahmen der ambulanten Strafrechtspflege tätig. Hierin zusammengefasst sind die Einrichtungen der Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, Gerichtshilfe, des Täter-Opfer-Ausgleichs, der Opferberatung und der psychosozialen Prozessbegleitung.
Dienststellen
In Sachsen-Anhalt existieren sechs Dienststellen des Sozialen Dienstes der Justiz:
- Sozialer Dienst der Justiz Dessau-Roßlau
mit der Nebenstelle Wittenberg - Sozialer Dienst der Justiz Halberstadt
- Sozialer Dienst der Justiz Halle
- Sozialer Dienst der Justiz Magdeburg
mit der Nebenstelle Staßfurt - Sozialer Dienst der Justiz Naumburg
mit den Nebenstellen Merseburg und Sangerhausen - Sozialer Dienst der Justiz Stendal
Öffnungszeiten
Der Soziale Dienst der Justiz hat keine festen Öffnungszeiten. Diese werden in den jeweiligen Internetauftritten der Dienststellen veröffentlicht.
Sprechzeiten
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben individuell wechselnde Sprechzeiten eingerichtet. Vereinbaren Sie also unbedingt vorher einen Gesprächstermin.
Ausführliche Informationen
Opfer von Straftaten
Wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind, können Sie sich über folgenden Link über Ihre Rechte als Opfer informieren.
Veröffentlichungen
Unter nachfolgenden Links finden Sie Veröffentlichungen aus dem Bereich des Sozialen Dienstes der Justiz, die Sie als PDF-Dateien herunterladen können:
- Anti-Gewalt-Training
- Anti-Violence Training in 8 other languages
- Der Soziale Dienst der Justiz
- Geschäfts- und Jahresbericht des Sozialen Dienstes der Justiz 2019
- Interministerieller Opferschutzbericht
- Liste mit Opferhilfeeinrichtungen
- Merkblatt für Opfer einer Straftat
- Opferberatung - Zeugenbetreuung
- Opferhilfe - Wegweiser von A wie Anzeige bis Z wie Zeugenbetreuung - Informations- und Beratungsangebote für Betroffene von Straftaten
- OPFERSCHUTZ: OPFERSCHÜTZEN! Sachsen-Anhalt
- OPFERSCHUTZ: OPFERSCHÜTZEN! Sachsen-Anhalt in Leichter Sprache
- Qualitätsstandards - Handbuch für den Sozialen Dienst der Justiz
- Victim counselling - Witness services in 8 other languages